Sehr geehrte Damen und Herren,
die Klimapolitik beherrscht noch immer die öffentliche Debatte. Die FDP will den "Klimaschutz klug gestalten". Das hat unser
Landesausschuss (Kleiner Parteitag) am 18. September im Rathaus Charlottenburg beschlossen. Kluger Klimaschutz erfordert konkrete Maßnahmen und bessere Ideen. Die FDP legt Forderungen für eine
klimafreundliche Stadt vor, die den Herausforderungen gerecht werden, ohne den Einzelnen zu überfordern.
Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit erinnern Liberale sich mit Unbehagen an den Raubbau, den die sozialistische Planwirtschaft der DDR mit Umwelt und Natur, aber auch mit dem Wohnungsbestand
betrieben hat. Wir sind überzeugt, dass nur die Soziale Marktwirtschaft die Leistungskraft entwickeln kann, aktuelle Probleme zu lösen und so Umwelt, Klima und Wohlstand zu schützen. Dafür lohnt
es sich einzutreten.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Meyer MdB
Landesvorsitzender
___________________________________
Mittwoch, 09. Oktober 2019, 19.30 Uhr Rathaus Steglitz, Raum 301, Schlossstraße 37, 12167 Berlin
Bericht aus dem Bundestag mit Daniela Kluckert MdB
Daniela Kluckert, Stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Berlin, ist Mitglied in der Enquetekommission „Künstliche Intelligenz“ und Stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Verkehr und
digitale Entwicklung. Als Stellvertretendes Mitglied verfolgt sie zudem die Arbeit des Sportausschusses und des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung. Das bietet ein breites
Spektrum von Themen vom Maut-Desaster und Dieselverboten, über die E-Scooter bis hin zur Netzabdeckung an jeder "Milchkanne" und liberalen Ideen für eine deutsche Olympia-Bewerbung.
___________________________________
Donnerstag, 10. Oktober 2019, 19.00 Uhr in der FDP Landesgeschäftsstelle, Dorotheenstraße 56, 10117 Berlin
Neumitgliedertreffen der FDP Berlin
Seit dem letzten Neumitgliedertreffen Ende 2018 sind mehr als 300 Menschen neu zur FDP gekommen. An diesem Abend wollen ihnen Mitglieder des Landesvorstands mit Christoph Meyer MdB an der
Spitze als Gesprächspartner den Einstieg in die Parteiarbeit erleichtern. Nach dem moderierten Dialog haben sie Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
Neumitglieder geben uns bitte bis zum 04. Oktober 2019 unter fdp-berlin@fdp.de Rückmeldung, ob wir mit ihrer Teilnahme rechnen dürfen.
___________________________________
Montag, 14. Oktober 2019, 19.00 Uhr, Prachtwerk Berlin, Ganghoferstraße 2, 12043 Neukölln
#STADTPERSPEKTIVEN. Ein Gespräch mit Wolfgang Kubicki, Vizepräsident des Deutschen Bundestages
Der Stellvertretende Bundesvorsitzende Wolfgang spricht über aktuelle Herausforderungen der Politik: Wie steht es um Deutschlands Wirtschaftskraft in Zeiten sinkender Konjunkturprognosen? Wird
die Koalition halten? Welche Rolle spielen wir in der Welt von morgen? Christoph Meyer MdB, der FDP-Landesvorsitzende , Prof. Dr. Sebastian Kluckert, Bezirksvorsitzender der FDP Neukölln, und
Holger Krestel MdA, Bezirksvorsitzender der FDP Tempelhof-Schöneberg, laden Sie ein, mitzudiskutieren.
Wegen des erwarteten großen Publikumsinteresses bitten wir um Anmeldung per E-Mail.
___________________________________
Freitag, 18. Oktober, 18.00 Uhr, Hauptstadtbüro der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Reinhardtstraße 12, 10117 Berlin
Aktivieren Sie Ihr Publikum! Seminar zu partizipativen Veranstaltungsformen
Das öffentliche Seminar der Stiftung vermittelt Methoden, die Veranstaltungsbesucher zu aktiven Teilnehmern machen. Vielleicht finden Sie hier eine Idee, Ihre Arbeit vor Ort noch attraktiver zu
gestalten.
Zu weiteren Programminformationen und zur Online-Anmeldung geht es hier.
___________________________________
Sonntag, 27. Oktober 2019, 17.30 Uhr, Hans-Dietrich-Genscher-Haus, Reinhardtstraße 14, 10117 Berlin
Wahlparty zu den Landtagswahlen in Thüringen
Von der ersten Prognose bis zur ersten Bewertung durch das Parteipräsidium: Im Hauptquartier der Bundespartei wird auch an diesem Wahlsonntag wieder mit gefiebert, erörtert und ausgewertet, was
die Entscheidungen der Landtagswahlen für das Land, die FDP und die Bundespolitik bedeuten.
___________________________________
Mittwoch, 30. Oktober 2019, 19.00 Uhr (Einlass 18.45 Uhr),Taipeh-Vertretung, Markgrafenstraße 35, 10117 Berlin
Prof. Dr. Jhy.Wey Shieh: Demokratie in Fernost : Entstehung und aktuelle Bedrohungen
Diskutieren Sie mit dem Repräsentanten der Taipeh-Vertretung in der Bundesrepublik S.E. Prof. Dr. Jhy-Wey Shieh.
Ein Grußwort von Prof. Dr. Karl-Heinz Paqué, Vorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, eröffnet die Kooperationsveranstaltung der FDP Ortsverbände Gendarmenmarkt und
Hackescher Markt mit der Deutschen Gruppe der Liberalen Internationalen Berlin.
Für die Anmeldung und weitere Details bitte hier klicken.
___________________________________
VORANKÜNDIGUNG
Freitag, 8. November 2019, 19.00 Uhr, Historischer Saal der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, Ossietzky-Straße 45/55, 13187 Berlin
#STADTPERSPEKTIVEN. 30 Jahre mauerfrei - Roland Jahn, Bundesbeauftragter für die Unterlagen des ehemaligen Staatssicherheitsdienstes der DDR, im Gespräch mit Linda Teuteberg MdB,
Generalsekretärin der FDP
30 Jahre Wiedervereinigung geben Anlass über Erreichtes und weiter Aufzuarbeitendes zu sprechen. Einladung folgt. Einlass nur nach verbindlicher Anmeldung.
___________________________________
Alle weiteren öffentlichen Termine der Landespartei finden Sie laufend aktuell unter: www.fdp-berlin.de/termine
Dort finden Sie auch alle Veranstaltungsdetails zu den Sitzungen unserer Landesfachausschüsse.