Auf dem Tempelhofer Feld müssen Wohnungen entstehen

BERLIN. Christoph Meyer, Landesvorsitzender der FDP Berlin, zu der von Stadtentwicklungssenator Gaebler angeregten Änderung des Tempelhofer-Feld-Gesetzes:

BERLIN. Christoph Meyer, Landesvorsitzender der FDP Berlin, zu der von Stadtentwicklungssenator Gaebler angeregten Änderung des Tempelhofer-Feld-Gesetzes:

„Die Freien Demokraten fordern ein endlich entschlossenes politisches Handeln beim Tempelhofer Feld. Die anhaltende Wohnungsnot ist auch das Ergebnis fehlender Führung - wer Stadtentwicklung nur verwaltet statt gestaltet, verschärft die Krise. Wenn so halbherzig Politik gemacht wird wie derzeit, entstehen genau die Probleme, die wir auf dem Berliner Wohnungsmarkt sehen. Natürlich muss auf einer Teilfläche des Tempelhofer Feldes Wohnraum entstehen - alles andere ist Realitätsverweigerung. Es ist die Aufgabe eines Stadtentwicklungssenators, genau solche Entscheidungen zu treffen und mit klarem Kurs voranzugehen. Führung und Geschwindigkeit sind jetzt gefragt, nicht weitere Jahre des Zauderns. Dieser Senat trägt längst genauso Verantwortung für die Wohnraumknappheit wie seine Vorgänger.“