Mehr Neubau ermöglichen

BERLIN. Peter Langer, Generalsekretär der FDP Berlin, zu dem vom Senat veröffentlichten Wohnraumbedarfsbericht 2025 und zur politisch bedingten Dysfunktionalität des Wohnungsmarkts in der Hauptstadt:

BERLIN. Peter Langer, Generalsekretär der FDP Berlin, zu dem vom Senat veröffentlichten Wohnraumbedarfsbericht 2025 und zur politisch bedingten Dysfunktionalität des Wohnungsmarkts in der Hauptstadt:

„Es ist eine gute Nachricht, dass 84 Prozent der Mietwohnungen im Land Berlin zu einem Preis vermietet werden, der gemessen am durchschnittlichen Haushaltseinkommen bezahlbar ist. Deswegen sollte aber nicht das hauptsächliche Problem des Wohnungsmarkt aus dem Blick geraten. Das ist der Mangel an Wohnraum. Dieser nimmt den Menschen die Freiheit in eine passende Wohnung zu ziehen, wann immer sich die Lebensumstände ändern. Es muss möglich sein, in Berlin zeitnah und unkompliziert eine Wohnung zu finden, wenn man zum Beispiel ein zusätzliches Kinderzimmer benötigt oder sich verkleinern will. Wir brauchen daher endlich eine wirklich wirkungsvolle Neubauoffensive. Es ist nicht zu erklären, warum der Berliner Senat diesbezüglich so zaghaft ist. CDU, SPD, Linke und Grüne müssen auch endlich ihren Widerstand in den Bezirken gegen nahezu jedes denkbare Neubauprojekt aufgeben. Wir brauchen jeden zusätzlichen Wohnraum! Berlin ist schön. Bauen wir mehr davon.“