Verwaltung als modernen Dienstleister aufsteller
BERLIN. Peter Langer, Generalsekretär der FDP Berlin, zur Entwicklung des Anteils der Personalkosten am Landeshaushalt in Berlin und der berechtigten Kritik aus der Berliner Wirtschaft:

BERLIN. Peter Langer, Generalsekretär der FDP Berlin, zur Entwicklung des Anteils der Personalkosten am Landeshaushalt in Berlin und der berechtigten Kritik aus der Berliner Wirtschaft:
„Berlin braucht mehr Effizienz statt mehr Staat. Der Berliner Landeshaushalt ist aus dem Gleichgewicht geraten: Ein Drittel der Ausgaben fließt in Personalkosten – Tendenz steigend. Allein in den letzten zehn Jahren haben sich diese Ausgaben fast verdoppelt. Trotzdem erleben wir keine messbare Verbesserung bei Sicherheit, Bildung oder Mobilität. Im Gegenteil: Die Stadt wird langsamer, nicht leistungsfähiger.
Wir fordern eine klare Trendumkehr: Weniger ineffiziente Bürokratie, mehr Qualität durch digitale Prozesse, Automatisierung und unternehmerisches Denken in der Verwaltung. Das bedeutet nicht weniger Staat, sondern einen besseren Staat. Einen, der sich auf seine Kernaufgaben konzentriert: Sicherheit, Sauberkeit und Mobilität. Die Zukunft gehört einer öffentlichen Verwaltung, die wie ein moderner Dienstleister funktioniert, effizient, transparent und leistungsfähig. Die Berliner Politik muss jetzt den Mut haben, strukturelle Reformen anzupacken.“