Wohnungen, Schulen, Kitas statt Windkraftanlagen

BERLIN. Peter Langer, Generalsekretär der FDP Berlin, zum Vorhaben des Berliner Senats, acht Standorte im Land Berlin für die Erzeugung von Windenergie auszuweisen:

BERLIN. Peter Langer, Generalsekretär der FDP Berlin, zum Vorhaben des Berliner Senats, acht Standorte im Land Berlin für die Erzeugung von Windenergie auszuweisen:

„Riesige Windkrafträder in Berlin zu bauen ist Unsinn. Der Konkurrenzdruck um freie Flächen ist in unserer Stadt auch ohne diese symbolischen Windkraftwerke schon extrem hoch. Naturschutzgebiete zu bebauen oder im Zweifel auf Wohnungen, Kitas und Schulen zu verzichten, wäre der reine Wahnsinn. Es gibt wesentlich klügere Möglichkeiten, erneuerbare Energien in urbanen Gebieten nutzbar zu machen, beispielsweise Solaranlagen auf ungenutzten Dachflächen. Das Gesetz muss dahingehend geändert werden, dass Stadtstaaten entweder ausgenommen werden oder Berlin auch in anderen Ländern Baufläche nutzen darf. CDU und SPD im Bund müssen schnell eine solche Änderung des Gesetzes vornehmen. Der Impuls dazu kann von Kai Wegners Koalition in Berlin über eine Bundesratsinitiative kommen.“