Wohnungsbau am Tempelhofer Feld ermöglichen
BERLIN. Christoph Meyer, Landesvorsitzender der FDP Berlin, zu den Ergebnissen einer repräsentativen Umfrage, wonach eine Mehrheit der Berlinerinnen und Berliner für Wohnungsbau am Rand des Tempelhofer Feldes ist:

BERLIN. Christoph Meyer, Landesvorsitzender der FDP Berlin, zu den Ergebnissen einer repräsentativen Umfrage, wonach eine Mehrheit der Berlinerinnen und Berliner für Wohnungsbau am Rand des Tempelhofer Feldes ist:
„Dass eine klare Mehrheit der Berlinerinnen und Berliner für eine Randbebauung am Tempelhofer Feld ist, verwundert nicht. Die Menschen in unserer Stadt spüren, dass sich endlich etwas ändern muss auf dem Wohnungsmarkt. Kai Wegner hat noch in der letzten Woche verkündet, dass er ebenfalls für Wohnungsbau auf dem Gebiet es ehemaligen Flughafens ist. Bürger dafür, Regierender Bürgermeister angeblich dafür – dann kann es ja los gehen. Kai Wegner muss endlich vom Ankündigen zum Machen übergehen. Mit der bisherigen Geschwindigkeit des rot-schwarzen Senats wird Berlin seine Probleme nie lösen können. Wohnungsbau auf dem Tempelhofer Rand kann ein Leuchtturmprojekt sein – für die Bürgerinnen und Bürger und die Bauindustrie in der Metropolregion. Wohnungen, Jobs, Investitionen – alles zum Greifen nah. Kai Wegner und sein Bausenator müssen endlich Nägel mit Köpfen machen. Bauen wir uns Zukunft am Tempelhofer Feld.“