Zukunftschancen für Schülerinnen und Schüler verbessern
Die Ergebnisse der VERA-Vergleichsarbeiten in den Berliner Grundschulen sind alarmierend. Dabei steht der Bildungserfolg einer ganzen Generation auf dem Spiel. FDP-Landeschef Christoph Meyer zu den Ergebnissen und Verbesserungsvorschlägen.

BERLIN. Christoph Meyer, Landesvorsitzender der FDP Berlin, zu den Ergebnissen der VERA-Vergleichsarbeiten an den Berliner Grundschulen:
„Die aktuellen Ergebnisse der Vergleichsarbeiten zeigen erneut, wie dramatisch die Lage an Berliner Grundschulen ist. Wenn fast die Hälfte der Drittklässler grundlegende Kompetenzen in Deutsch und Mathematik verfehlt, darf das niemanden kaltlassen. Wir fordern gezielte Fördermaßnahmen ab der ersten Klasse, mehr pädagogisches Personal und eine konsequente Qualitätskontrolle an den Schulen. Wir brauchen verbindliche Standards und individuelle Förderpläne, statt bloßer Leistungsfeststellung ohne Konsequenzen. Bildung darf in Berlin nicht weiter dem Zufall überlassen werden. Es ist Zeit für eine echte Bildungsoffensive, die auf Leistung und messbare Ergebnisse setzt. So schaffen wir reale Zukunftschancen für Berlins Schülerinnen und Schüler.“