Beschlussdatenbank

Übersicht aller Beschlüsse der FDP Berlin

Beschlüsse eingrenzen

 

Suchbegriff

Sortieren nach

301 Ergebnisse

Änderung des § 4 Abs. 5 des Tarifvertragsgesetzes

Die FDP Berlin fordert die Änderung des § 4 Abs. 5 TVG in folgender Weise: „Mit Ablauf des Tarifvertrages verlieren die Rechtsnormen ihre Gültigkeit. Die Tarifvertragsparteien können abweichend von der Regelung des Satzes 1 vereinbaren, dass die Rechtsnormen…

23.09.2008
Beschluss des Landesausschuss

Wahl des Schulleiters durch die Schulkonferenz

Die FDP fordert eine eigenverantwortliche Wahl des Schulleiters durch die Schulkonferenz als gegenüber der Senatsverwaltung sachnäherem und ebenso geeignetem Auswahlorgan. Dazu soll das Schulgesetz von Berlin folgendermaßen ergänzt werden: In § 72 Abs. 3 wird hinter Satz 2…

02.09.2008
Beschluss des Landesausschuss

Biosprit

Die Bundestagsfraktion der FDP wird aufgefordert darauf hinzuwirken, dass die Pflicht zur Beimischung von Biosprit zu Benzin und Diesel in Deutschland sofort ausgesetzt wird; überprüft wird, ob der Beschluss der EU-Kommission zur Beimischung von Biosprit…

02.09.2008
Beschluss des Landesausschuss

Freie Schulwahl ermöglichen – bezirkliche Schnüffelpraxis beenden

Die FDP Berlin fordert die Aufhebung der Einschulungsbereiche im Sinne des § 55 Abs. 1 SchulG. Die FDP Berlin missbilligt die Praxis einzelner Bezirksämter, zum Nachweis von Scheinanmeldungen in persönlichen Unterlagen von Eltern herumzuschnüffeln, die mit der…

02.09.2008
Beschluss des Landesausschuss

Liberale Sozialpolitik

Die FDP ist die Partei der sozialen und ökologischen Marktwirtschaft. Markt ist für Liberale kein Selbstzweck, sondern Instrument zur Gestaltung einer als sozial empfundenen Gesellschaft und einer ressourcenschonenden, nachhaltigen Wirtschaft. Sozial heißt für die FDP…

02.09.2008
Beschluss des Landesausschuss

Nachnutzung des Flughafengeländes Tegel

Der Landesverband wird aufgefordert, innerhalb eines Jahres in Zusammenarbeit mit der Fraktion im Abgeordnetenhaus, den entsprechenden Ausschüssen und Arbeitskreisen auf Landesebene und soweit notwendig, mit den Bundestagsabgeordneten und der IHK und den Eigentümern des Geländes…

02.09.2008
Beschluss des Landesausschuss