Aktuelles

Verbeamtung löst die Probleme nicht

Von FDP | 23. Mai 2023

BERLIN. Lars F. Lindemann MdB, Generalsekretär der FDP Berlin, zu der von Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) angekündigten weiteren Verschärfung des Lehrermangels in Berlin und dem Wiedereinstieg in die Lehrerverbeamtung: „Der Lehrermangel in Berlin kommt wie jedes Jahr nicht überraschend und ist immer noch dramatisch für die Schülerinnen und Schüler und das Ansehen der Stadt. Da…

Mehr lesen

„Flaniermeile Friedrichstraße“ ist gescheitert

Von FDP | 23. Mai 2023

BERLIN. Lars F. Lindemann MdB, Generalsekretär der FDP Berlin, zur angekündigten Öffnung der Friedrichstraße für den Autoverkehr: „Das Experiment „Flaniermeile Friedrichstraße“ ist gescheitert und darum ist es auch folgerichtig, dass alle Verkehrsteilnehmer die Friedrichstraße ab dem 1. Juli wieder nutzen können. Von Anfang an ist es R2G nicht gelungen, die unterschiedlichen Interessen in einen lösungsorientierten…

Mehr lesen

CDU und SPD müssen endlich handeln

Von FDP | 22. Mai 2023

BERLIN. Lars F. Lindemann MdB, Generalsekretär der FDP Berlin, zu den fortdauernden Aktionen der „Letzten Generation“ in Berlin und den Ankündigungen des Berliner Senats: „Jeden Tag das gleiche Bild in der Stadt und was macht der Berliner Senat? Nur vollmundige Prüf-Ankündigungen, aber umgesetzt wurde bis jetzt nichts. Die schwarz-rote Prüf-Koalition macht somit genau da weiter,…

Mehr lesen

Deutschlandticket ist die Zukunft für Berlin

Von FDP | 21. Mai 2023

BERLIN. Lars F. Lindemann MdB, Generalsekretär der FDP Berlin, zur geplanten Neuauflage des 29-Euro-Tickets für Berlin: “Schwarz-Rot sollte endlich anfangen, die Stadt zu gestalten, anstatt den Weg in die Vergangenheit zu suchen. Das Deutschlandticket ist die Zukunft für Berlin und den Bund. Erneute Extralösungen mit dem 29-Euro-Ticket für die Stadt voranzutreiben, zeigt die Unfähigkeit von…

Mehr lesen

Kosten müssen Verursacher tragen

Von FDP | 17. Mai 2023

BERLIN. Lars F. Lindemann MdB, Generalsekretär der FDP Berlin, zur Räumung des Protestcamps in der Berliner Wuhlheide: “Es ist gut, dass der Senat konsequent gegen die Waldbesetzer vorgeht. Dass für einen solchen Einsatz gegen einige Dutzend Personen 400 Beamtinnen und Beamte aufgeboten werden, wirft jedoch Fragen auf. Denn ein solcher Einsatz – so richtig er…

Mehr lesen

Polizei-Dienst attraktiver machen

Von FDP | 11. Mai 2023

BERLIN. Lars F. Lindemann MdB, Generalsekretär der FDP Berlin, zur heutigen Debatte im Abgeordnetenhaus über den Polizeieinsatz am 1. Mai in Berlin: „Der hervorragenden Arbeit der Beamtinnen und Beamten ist es zu verdanken, dass der 1. Mai so friedlich geblieben ist. Aber ein 1. Mai mit 6000 Einsatzkräften in Berlin ist sicher keine Normalität. Zumindest…

Mehr lesen