
Aktuelles
Wahlergebnisse des 86. ordentlichen Landesparteitags
PositionNameErgebnisVorsitzenderChristoph Meyer80,56%stv. VorsitzendeDaniela Kluckert80,31%stv. VorsitzenderSebastian Czaja84,81%stv. VorsitzendeMathia Specht-Habbel81,46%SchatzmeisterinLaura Pfannemüller93,65%GeneralsekretärLars Lindemann64,74%1. BeisitzerAndré Byrla74,84%2. BeisitzerDr. Martin Dickopp94,19%3. BeisitzerinSven Hilgers75,08%4. BeisitzerDr. Jörg Kleis81,73%5. BeisitzerRoman-Francesco Rogat76,58%6. BeisitzerPaul Fresdorf76,19%7. BeisitzerAndreas Vetter86,67%8. BeisitzerStefanie Beckers86,77%9. BeisitzerHelge Buckow83,12%10. BeisitzerRobert Welker70,87%
Mehr lesenLARS LINDEMANN zur erbetenen 300 Mio Euro Finanzspritze der FBB
Berlin: Lars Lindemann, Generalsekretär der FDP Berlin, fordert als Reaktion auf eine erneut notwendige Finanzspritze für die FBB die Einsetzung eines unabhängigen Sonderprüfers:„Der BER und die Flughafengesellschaft entwickeln sich unter Engelbert Lütke Daldrup immer mehr zu einem finanziellen schwarzen Loch für den Steuerzahler. Mit der erneut mal eben so nebenbei erbetenen Finanzspritze von 300 MIO EUR zur Erhaltung der…
Mehr lesenMEYER (FDP Berlin) zum Rücktritt Katrin Lompschers
Christoph Meyer, Landesvorsitzender der FDP Berlin, zum Rücktritt Katrin Lompschers vom Amt der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen:„Der Rücktritt Katrin Lompschers auf Grund einer persönlichen Verfehlung ist konsequent und respektabel. Dennoch hinterlässt sie einen historischen Scherbenhaufen. Verfehlte Wohnungsbauziele und bewusste Rechtsunsicherheit sind das Erbe dieser Senatorin, an dem unsere Stadt noch lange zu arbeiten haben…
Mehr lesenWege aus dem Lockdown – Wie Berlin gestärkt aus der Krise kommt
Seit Ende Februar stehen die Corona-Pandemie und die staatlichen Bemühungen zu deren Eindämmung im Mittelpunkt von politischen Entscheidungen. Nachdem in den ersten Wochen schnelles Handeln im breiten politischen Konsens im Vordergrund stand, muss unser politisches Wirken sich nun darauf konzentrieren, eine – wenn auch noch eine Zeit lang fragile und teilweise widersprüchliche, aber vor allem…
Mehr lesen