Beschlussdatenbank

Übersicht aller Beschlüsse der FDP Berlin

Beschlüsse eingrenzen

 

Suchbegriff

Sortieren nach

293 Ergebnisse

Anerkennung der ausländischen Hoch- und Fachschulabschlüsse

Der Landesausschuss fordert die Bundestagsfraktion der FDP auf, sich für eine Überprüfung der restriktiven Praxis hinsichtlich der Anerkennung der ausländischen Hoch- und Fachschulabschlüsse in ausgewählten Berufen einzusetzen und gegebenenfalls eine Gesetzesinitiative zu ergreifen.

11.03.2008
Beschluss des Landesausschuss

Beschlusslage zum Kammerwesen zügig in Berlin umsetzen!

Die Industrie- und Handelskammern (IHK) und der ZdH haben einen erheblichen Reformbedarf. Dies gilt auch für die IHK Berlin. Der Bundesparteitag der FDP in Rostock hat beschlossen, zwar die Pflichtmitgliedschaft in den Kammern nicht in…

06.06.2006
Beschluss des Landesausschuss

Es wird Zeit: Die Berliner Verwaltung ist zu reformieren, um Berlin in eine freiheitliche und dynamische Metropole zu entwickeln

Die Lage: Die Berliner Verwaltung ist überkomplex, behindert die Entwicklung zu einer Metropole und bietet den Bürgern zu wenige Mitwirkungsmöglichkeiten Die Berliner Verwaltung ist unübersichtlich und behindert die Entwicklung der Stadt zu einer dynamischen Metropole.…

07.03.2006
Beschluss des Landesausschuss

Wissenschaft in Freiheit und Verantwortung (Berliner Freiheit 2004)

Der Wissenschaftsstandort Berlin muss sich von einer bloßen Zusammenballung von Institutionen zu einem echten ökonomischen Standortvorteil für unsere Stadt entwickeln. Der Hochschulbereich in Berlin und deutschlandweit muss konsequent nach dem Subsidiaritätsprinzip umgestaltet werden. Auf der…

01.01.2004
Beschluss des Landesparteitag

Umwelt- und Verbraucherschutz – ein lebenswertes Berlin für Alle (Berliner Freiheit 2004)

Die Menschen müssen frühzeitig mit klaren und verständlichen Informationen auf mögliche Risiken und Gefahren hingewiesen werden und damit in der Lage sein, die Qualität der Leistungen und Produkte vergleichen und bewerten zu können. Die Umsetzung…

01.01.2004
Beschluss des Landesparteitag

Mehr Freiraum für Stadtentwicklung und Wohnungsbau (Berliner Freiheit 2004)

Private Investoren, Wirtschaft, Kultur und Bürgergruppen brauchen mehr Freiraum. Sie sind die treibenden Kräfte in der Entwicklung der Stadt. Bauherren haben einen Anspruch auf eine investitionsfreundliche Bauplanung. Berlin benötigt eine innovationsfähige Verwaltung. Neue Kooperationsformen wie…

01.01.2004
Beschluss des Landesparteitag