Umwelt (AGH-Wahlprogramm 2011)
Ziel unserer Umweltpolitik ist es, die Lebensqualität in Berlin zu erhöhen und die Natur zu schützen. Um unsere Umweltziele zu erreichen, werden wir uns auf die wirksamsten und wirtschaftlichsten Maßnahmen konzentrieren. Kurzfristigen Aktionismus und Maßnahmen, deren Wirksamkeit nicht belegt ist, lehnen wir ab. Es ist erforderlich, dass wir Berlin auf die möglichen Folgen des Klimawandels…
WeiterlesenJustiz (AGH-Wahlprogramm 2011)
Rechtsstaat verteidigen, schnell und wirksam intervenieren <div class „wp-block-image“><figure class „alignright size-large is-resized“><img src „https://fdp.we-dev.de/wp-content/uploads/mediawiki/Justitia_(AGH-Wahlprogramm_2011).jpg“ alt „“ class „wp-image-imported“ width „360“ height=“auto“/> Die Gewährleistung des mit unserer demokratischen Ordnung untrennbar verbundenen freiheitlichen Rechtsstaats steht im Mittelpunkt unserer Rechtspolitik. Grundlegende Voraussetzung ist eine funktionierende Justiz mit qualifiziertem Personal, die schnellen und effektiven Rechtsschutz gewährleistet. Bei der…
WeiterlesenVerbraucherschutz (AGH-Wahlprogramm 2011)
Beim Verbraucherschutz steht der mündige Bürger im Mittelpunkt. Statt ihn ständig zu bevormunden, wollen wir, dass der Verbraucher in die Lage versetzt wird, informierte und bewusste Kaufentscheidungen in Eigenverantwortung zu treffen. Staatliche Kontrollen müssen Mindeststandards sicherstellen und gezielt und wirksam wettbewerbliche Prozesse befördern. Den elitären Verbraucherschutzansatz der Grünen lehnen wir ab. Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit müssen…
WeiterlesenMobilität und Verkehr (AGH-Wahlprogramm 2011)
Mobilität als Bürgerrecht <div class „wp-block-image“><figure class „alignright|Demonstration der FDP für den Weiterbau der A 100 size-large is-resized“><img src „https://fdp.we-dev.de/wp-content/uploads/mediawiki/Demonstration_A_100_(AGH-Wahlprogramm_2011).jpg“ alt „“ class „wp-image-imported“ width „360“ height=“auto“/> Wir wollen Mobilität erleichtern, denn Mobilität – insbesondere individuelle Mobilität – ist auch ein Freiheitsrecht. Für viele Bevölkerungsgruppen ist individuelle und barrierefreie Mobilität die Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe,…
WeiterlesenVerwaltungsreform (AGH-Wahlprogramm 2011)
Bürgerfreundlich, unternehmerfreundlich und effizient <div class „wp-block-image“><figure class „alignright size-large is-resized“><img src „https://fdp.we-dev.de/wp-content/uploads/mediawiki/Verwaltung_(AGH-Wahlprogramm_2011).jpg“ alt „“ class „wp-image-imported“ width „360“ height=“auto“/> Nur mit einer grundlegenden Reform seiner Verwaltung wird sich Berlin dynamisch als Kern einer zukunftsfähigen Metropolregion entwickeln können. Verwaltung ist ausschließlich für das Wohl der Bürger und Unternehmen da. Um dies zu erkennen, bedarf es…
WeiterlesenÖffentlicher Dienst und Personalentwicklung (AGH-Wahlprogramm 2011)
Schlank, leistungsfähig, hochmotiviert Wir wollen, dass die Berliner sich auf eine schnelle und gute Berliner Verwaltung verlassen können. Daher bekennen wir uns zu einem schlanken, leistungsfähigen, hoch motivierten und gut bezahlten öffentlichen Dienst. Nur so können wir den öffentlichen Dienst leistungsfähig machen, ohne die Landeskasse und damit den Steuerzahler und kommende Generationen unnötig zu belasten.…
WeiterlesenWirtschaft (AGH-Wahlprogramm 2011)
Mehr unternehmerische Initiative für mehr Wohlstand in unserer Stadt Wir brauchen eine grundsätzliche Neuausrichtung der Berliner Politik. Eine Politik, die den Menschen neue Perspektiven für Wohlstand und Selbstverwirklichung eröffnet und die die großen Potenziale unserer Stadt endlich nutzt, muss auf die Entfaltung unternehmerischer und freiberuflicher Initiative setzen. Unternehmen schaffen Arbeitsplätze, entwickeln neue Technologien und finanzieren…
WeiterlesenBildung (AGH-Wahlprogramm 2011)
Bildungsvielfalt herstellen, Qualität sicherstellen, Gymnasien erhalten Die Qualität des Bildungssystems bestimmt maßgeblich darüber, wie sich das naturgegebene Potenzial jedes einzelnen Menschen entfalten kann. Gleichzeitig ist ein konkurrenzfähiges Angebot an Kitas, Schulen und Universitäten Voraussetzung für soziale Stabilität und gesellschaftliche Innovationskraft. Mit zunehmendem internationalem Wettbewerb steigt der Druck, die Leistungsfähigkeit unserer Bildungseinrichtungen zu stärken. Dies kann…
WeiterlesenEnergie (AGH-Wahlprogramm 2011)
Energieversorgung wirtschafts- und umweltfreundlich gestalten <div class „wp-block-image“><figure class „alignright|FDP-Besichtigung einer hocheffizienten Gasturbine size-large is-resized“><img src „https://fdp.we-dev.de/wp-content/uploads/mediawiki/Besichtigung_Gasturbine_(AGH-Wahlprogramm_2011).jpg“ alt „“ class „wp-image-imported“ width „360“ height=“auto“/> Die Energieversorgung Berlins steht vor einer Neuorientierung, die wir als einmalige Chance zur Gestaltung der energetischen Zukunft Berlins nutzen wollen. Heute stehen die Entscheidungen für die nächsten 40 Jahre an. Jetzt…
WeiterlesenFamilie, Zusammenleben und Miteinander (AGH-Wahlprogramm 2011)
Verantwortungsgemeinschaft im Mittelpunkt <div class „wp-block-image“><figure class „alignright size-large is-resized“><img src „https://fdp.we-dev.de/wp-content/uploads/mediawiki/Familie_(AGH-Wahlprogramm_2011).jpg“ alt „“ class „wp-image-imported“ width „360“ height=“auto“/> Liberale unterstützen jede auf Dauer angelegte Verantwortungsgemeinschaft, in der Menschen füreinander einstehen und Verantwortung übernehmen. Unser Begriff von Familie ist: Familie ist dort, wo Kinder sind. Das familiäre Zusammenleben und die Erziehung von Kindern dürfen nicht…
Weiterlesen