Aktuelles

E-Akte als Schlüssel zur digitalen Verwaltung

Von FDP | 3. Juli 2023

BERLIN. Lars F. Lindemann MdB, Generalsekretär der FDP Berlin, zu den anhaltenden Verzögerungen und Problemen bei der Einführung der E-Akte in Berlin: „Der Bezirk Mitte startete im Jahr 2022 die Erprobung der E-Akte – nach jahrelanger Verzögerung für die gesamte Hauptstadt. Dass das Projekt nun aber vor dem Scheitern steht, ist für die Hauptstadt mehr…

Mehr lesen

Historische Mitte braucht Gesamtkonzept

Von FDP | 30. Juni 2023

BERLIN. Lars F. Lindemann MdB, Generalsekretär der FDP Berlin, zur nach wie vor ungewissen Zukunft der Friedrichstraße: „Das Experiment „Flaniermeile Friedrichstraße“ ist gescheitert und darum ist es auch folgerichtig, dass alle Verkehrsteilnehmer die Friedrichstraße ab morgen wieder nutzen können. Das Relativieren der Verkehrssenatorin wird das Thema nun wieder aufflammen lassen und für neuen Gesprächsstoff und…

Mehr lesen

Die Zeit von Wünsch-Dir-Was ist vorbei

Von FDP | 30. Juni 2023

BERLIN. Christoph Meyer MdB, Landesvorsitzender der FDP Berlin, zur Berichterstattung über die geplante Erhöhung der Zuwendungen an die Berliner Bezirke im Umfang von ca. 100 Millionen Euro jährlich: „Berlin ist mit fast 66 Milliarden Euro verschuldet – damit liegen nur Bremen und Hamburg noch vor der Hauptstadt. Wenn Finanzsenator Evers (CDU) nun der Forderung der…

Mehr lesen

Dem Deutschland-Ticket gehört die Zukunft

Von FDP | 29. Juni 2023

BERLIN. Lars F. Lindemann MdB, Generalsekretär der FDP Berlin, zum Streit zwischen CDU und SPD über eine Wiedereinführung des 29-Euro-Tickets: „Der Berliner Senat sollte sich endlich von seiner Idee bezüglich der Verlängerung des 29-Euro-Tickets für Berlin verabschieden. Denn dem D-Ticket gehört die Zukunft. Das sollte mittlerweile auch Schwarz-Rot verstanden haben. Anstatt für einige Gruppen die…

Mehr lesen

Berlin darf nicht Hauptstadt des Volkseigentums werden

Von FDP | 28. Juni 2023

BERLIN. Christoph Meyer MdB, Landesvorsitzender der FDP Berlin, zum heute vorgestellten Abschlussbericht der Expertenkommission zum Volksentscheid „Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen“: „Die mit linken Phantasten besetzte Enteignungskommission kommt zum wenig überraschenden Ergebnis, dass ein Frontalangriff auf unsere Wirtschaftsordnung möglich sei. Dies wäre ein erheblicher Eingriff in die Grundrechte und legt die Axt an die Wurzel des Wirtschaftsstandorts…

Mehr lesen

Moderne Verkehrswege für moderne Lieferverkehre

Von FDP | 27. Juni 2023

BERLIN. Lars F. Lindemann MdB, Generalsekretär der FDP Berlin, zu den bekanntgewordenen Plänen von CDU und SPD in Berlin für Änderungen am Wirtschaftskapitel des Mobilitätsgesetzes und die Auswirkungen auf die Lieferverkehre in der Stadt: „Für sichere und mehr Arbeitsplätze, erfolgreiche Unternehmen und die Versorgung der Berlinerinnen und Berliner mit Waren und Dienstleistungen ist ein flüssiger…

Mehr lesen